Wo, wenn nicht an einer Schallplattenbörse bin ich näher am Zielpublikum für meine Bilder. Also auf an den Bodensee, auf nach Romanshorn. Die Börse findet nicht, wie vor Ort festgestellt im Bodensaal statt, zwar logisch kombiniert von mir, sondern im Bodansall. Kurz gegoogelt und here we go: Wer zum teufel war Bodan? Das Bodan, war ein Hotel, welches um 1855 eröffnet wurde. Mehr darüber findet ihr hier. Als ich eintreffe, zwei Stunden vor Türöffnung, ist bereits reger Betrieb im Saal.
Da lob ich mir meine sonst grossen, sperrigen Bilder, wie ich oft feststelle, wenn ich sie irgendwohin transportieren muss, sehe ich doch, wie die Schallplattenhändler Kiste für Kiste, randvoll und unglaublich schwer, an ihre Verkaufstische schleppen. Und, 7 Stunden später, ein paar wenige Kilos leichter, wenn sie Glück hatten, wieder zurück ins Auto.
Ob sich meine Erfahrung, für einmal hinter dem Tisch und nicht davor zu stehen, gelohnt hat, kann ich wohl erst in ein paar Wochen sagen. Ich habe ca. 400 Schallplatten dabei, einfach etwas kleiner und im Vergleich zu meinem Tischnachbar bestimmt 1000 Kilos leichter als seine. Meinem Tischnachbar ist es auch zu verdanken dass ich auf dieses einmalige Album gestossen bin.
"Das kaufst du aber auch nicht wegen der Musik", war sein schmunzelnder Kommentar zu meiner neuen Errungenschaft. Zudem, dass eines meiner Bilder hinter mir an der Wand hängt, habe ich mir vorgenommen, das letzte Exponat für meine kleine Ausstellung im Katalog Warehouse Records, die ja schon in 2 Tagen beginnt, gleich vor Publikum fertig zu kleben.
Viele Plattensammler waren tief beeindruckt von meiner Arbeit. Welchen bleibenden Eindruck ich hinterlassen habe wird sich zeigen, bin ich doch um einige Komplimente reicher, um einige Flyer ärmer. Auf jeden Fall, mir hat's gefallen.
Auf ricardo.ch würde ich jetzt wohl als Bewertung schreiben: Alles Bestens, nette Kontakte, gerne wieder einmal. Mein Spruch des Tages, welcher immer gut ankam "Ich muss einfach aufpassen, dass ich nicht mehr Geld ausgebe als dass ich hier einnehme", hat sich bis jetzt noch nicht bewahrheitet.
Doch morgen ist ja schon wieder ein neuer Tag auf meiner "Promotionstour". Auf nach Zürich, die Bilder für meine kleine Ausstellung, "My own Record Stores" müssen aufgehängt werden! Und zum Schluss noch dies. Heute habe ich gelernt, dass meine 2 1/2-dimensionalen Bilder für Blinde Personen sehr spannend sein können. Herzlichen Dank dafür dem netten, sehr interessierten Herrn. Herzlichen Dank auch dem Schallplattenclub Romanshorn.
Da lob ich mir meine sonst grossen, sperrigen Bilder, wie ich oft feststelle, wenn ich sie irgendwohin transportieren muss, sehe ich doch, wie die Schallplattenhändler Kiste für Kiste, randvoll und unglaublich schwer, an ihre Verkaufstische schleppen. Und, 7 Stunden später, ein paar wenige Kilos leichter, wenn sie Glück hatten, wieder zurück ins Auto.
Ob sich meine Erfahrung, für einmal hinter dem Tisch und nicht davor zu stehen, gelohnt hat, kann ich wohl erst in ein paar Wochen sagen. Ich habe ca. 400 Schallplatten dabei, einfach etwas kleiner und im Vergleich zu meinem Tischnachbar bestimmt 1000 Kilos leichter als seine. Meinem Tischnachbar ist es auch zu verdanken dass ich auf dieses einmalige Album gestossen bin.
"Das kaufst du aber auch nicht wegen der Musik", war sein schmunzelnder Kommentar zu meiner neuen Errungenschaft. Zudem, dass eines meiner Bilder hinter mir an der Wand hängt, habe ich mir vorgenommen, das letzte Exponat für meine kleine Ausstellung im Katalog Warehouse Records, die ja schon in 2 Tagen beginnt, gleich vor Publikum fertig zu kleben.
Viele Plattensammler waren tief beeindruckt von meiner Arbeit. Welchen bleibenden Eindruck ich hinterlassen habe wird sich zeigen, bin ich doch um einige Komplimente reicher, um einige Flyer ärmer. Auf jeden Fall, mir hat's gefallen.
Auf ricardo.ch würde ich jetzt wohl als Bewertung schreiben: Alles Bestens, nette Kontakte, gerne wieder einmal. Mein Spruch des Tages, welcher immer gut ankam "Ich muss einfach aufpassen, dass ich nicht mehr Geld ausgebe als dass ich hier einnehme", hat sich bis jetzt noch nicht bewahrheitet.
Doch morgen ist ja schon wieder ein neuer Tag auf meiner "Promotionstour". Auf nach Zürich, die Bilder für meine kleine Ausstellung, "My own Record Stores" müssen aufgehängt werden! Und zum Schluss noch dies. Heute habe ich gelernt, dass meine 2 1/2-dimensionalen Bilder für Blinde Personen sehr spannend sein können. Herzlichen Dank dafür dem netten, sehr interessierten Herrn. Herzlichen Dank auch dem Schallplattenclub Romanshorn.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen